Marken mit N – Von Nike bis Nintendo: Namhafte Marken, die nachhaltigen Eindruck hinterlassen

Zuletzt aktualisiert: 04.04.2025

Der Buchstabe N steht am Anfang zahlreicher erfolgreicher und einflussreicher Marken, die in verschiedensten Branchen Maßstäbe setzen.

Von Sportartikeln über Technologie bis hin zu Lebensmitteln – N-Marken haben es geschafft, durch klare Positionierung, innovative Strategien und überzeugende Werteversprechen weltweit Erfolge zu erzielen.

Entdecken Sie mit mir die faszinierende Welt der Marken, die mit N beginnen und erfahren Sie, wie diese Unternehmen es schaffen, Resonanz bei ihren Kunden zu erzeugen.

Bekannte Marken mit N im Überblick

  • Nike (Sportbekleidung & Schuhe)
  • Nintendo (Videospiele & Unterhaltungselektronik)
  • Netflix (Streamingdienst & Filmproduktion)
  • Nestlé (Lebensmittel & Getränke)
  • Nivea (Hautpflege & Kosmetik)
  • Nikon (Kameras & Optik)
  • Nissan (Automobilhersteller)
  • Nokia (Telekommunikation & Netzwerktechnik)
  • NBC (Fernsehen & Medien)
  • Nutella (Süßwaren & Brotaufstrich, Ferrero)
  • New Balance (Sport- & Freizeitschuhe)
  • Nespresso (Kaffee & Kapselmaschinen)
  • Neutrogena (Hautpflege & Kosmetik)
  • NASA (Raumfahrt & Forschung)
  • North Face (Outdoorbekleidung & Ausrüstung)
  • Napster (Musikstreaming & Download-Dienst)
  • Napapijri (Outdoor- & Lifestyle-Bekleidung)
  • Nautica (Mode & Accessoires)
  • National Geographic (Medien, Reisen & Naturforschung)
  • Norton (IT-Sicherheit & Antivirus-Software)
  • Nescafé (Kaffee & Instantgetränke)
  • NVIDIA (Grafikkarten & Chipentwicklung)
  • NARS (Kosmetik & Make-up)
  • Neiman Marcus (Luxus-Kaufhauskette, USA)
  • New Era (Kopfbedeckungen & Sportmode)
  • New Look (Mode & Bekleidung, UK)
  • Nature Valley (Snacks & Müsliriegel)
  • Nerf (Spielzeug & Softblaster, Hasbro)
  • NYDJ (Damenjeans & Mode)
  • Nine West (Damenmode & Schuhe)
  • Nutribullet (Mixer & Küchengeräte)
  • Novotel (Hotelkette, Accor Gruppe)
  • Nars Cosmetics (Kosmetik & Make-up)
  • Nordica (Wintersportartikel & Skier)
  • Native Shoes (Vegane & leichte Schuhe)
  • Nexxus (Haarpflegeprodukte)
  • Nexium (Medikament zur Säurehemmung)
  • Nordstrom (Einzelhandel & Modehaus, USA)
  • Next (Einzelhandel & Mode, UK)
  • Nair (Haarentfernungsprodukte)
  • Nabisco (Snacks & Kekse, z. B. Oreo)
  • Nasdaq (Börsenplattform & Finanzdienstleistungen)
  • Novartis (Pharmaunternehmen, Schweiz)
  • NYX (Kosmetik & Make-up)
  • Naturalizer (Komfortschuhe für Damen)
  • North Sails (Segelbekleidung & Sportswear)
  • Neom (Wellnessprodukte & Raumdüfte)
  • Nomos Glashütte (Luxusuhren, Deutschland)
  • Nadal (Tennis – keine Marke, sondern Sportlername; evtl. Merchandise)
  • Naked Juice (Smoothies & Getränke, PepsiCo)

Bekannte Marken mit N im Detail

Nike

Die 1964 als Blue Ribbon Sports gegründete Marke Nike erhielt 1971 ihren heutigen Namen, inspiriert von der griechischen Siegesgöttin. Der legendäre „Swoosh“, eines der bekanntesten Logos weltweit, wurde für nur 35 Dollar von der Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson entworfen. Mit dem Slogan „Just Do It“, eingeführt 1988, hat Nike eine motivierende Botschaft geschaffen, die weltweit Resonanz findet. Die Marke revolutionierte den Sportartikelmarkt nicht nur durch innovative Produkte wie die Air-Technologie, sondern auch durch Marketingstrategien, die Sportler zu Ikonen machten. Heute steht Nike für Performance, Innovation und ein Lebensgefühl, das weit über den Sport hinausgeht.

Nintendo

Das japanische Unternehmen Nintendo blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück – gegründet 1889 als Hersteller von Spielkarten. Der Einstieg in die Videospielbranche erfolgte erst in den 1970er Jahren, doch mit dem Launch des Nintendo Entertainment System (NES) 1985 und Spieleikonen wie Super Mario, Zelda und Pokémon prägte Nintendo die Gaming-Kultur nachhaltig. Die Philosophie von Nintendo basiert auf Innovation und Zugänglichkeit – Spiele sollen für alle Altersgruppen verständlich und unterhaltsam sein. Mit der Switch gelang Nintendo 2017 ein bemerkenswertes Comeback, indem es die Grenzen zwischen stationärer und mobiler Spielkonsole auflöste.

Netflix

Was 1997 als Online-DVD-Verleih begann, hat sich zu einem der einflussreichsten Medienunternehmen der Welt entwickelt. Der entscheidende Wendepunkt für Netflix kam 2007 mit der Einführung des Streaming-Dienstes, gefolgt vom Einstieg in die Eigenproduktion mit „House of Cards“ im Jahr 2013. Netflix hat nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie wir Filme und Serien konsumieren, sondern auch das Geschäftsmodell der Unterhaltungsindustrie fundamental verändert. Mit dem berühmten personalisierten Empfehlungsalgorithmus und der Strategie, ganze Staffeln auf einmal zu veröffentlichen, schuf Netflix ein neues Nutzerverhalten – das „Binge-Watching“. Heute ist Netflix in über 190 Ländern aktiv und produziert Inhalte in zahlreichen Sprachen.

Nestlé

Das 1866 von Henri Nestlé in der Schweiz gegründete Unternehmen begann mit der Produktion von Säuglingsnahrung, die das Leben vieler Kinder rettete. Heute ist Nestlé der größte Lebensmittelkonzern der Welt mit über 2.000 Marken in 186 Ländern. Bekannte Produkte reichen von KitKat und Nespresso bis hin zu Purina Tiernahrung und San Pellegrino Wasser. Die Marke hat es geschafft, global zu expandieren und gleichzeitig lokale Vorlieben zu berücksichtigen. Nestlé investiert stark in Forschung und Entwicklung, um gesündere und nachhaltigere Produkte zu entwickeln – eine Reaktion auf veränderte Verbrauchererwartungen im 21. Jahrhundert.

Nivea

Die ikonische Hautpflegemarke Nivea wurde 1911 mit der Einführung der ersten stabilen Öl-in-Wasser-Emulsion, der Nivea Creme, geboren. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „niveus“ (schneeweiß) ab. Das charakteristische blaue Design der Dose wurde 1925 eingeführt und ist bis heute ein Markenzeichen. Nivea gehört zum deutschen Beiersdorf-Konzern und hat sich von einer einzelnen Creme zu einer umfassenden Hautpflegemarke entwickelt. Besonders bemerkenswert ist, wie Nivea es geschafft hat, über Generationen hinweg relevant zu bleiben, indem es seine Kernwerte – Vertrauen, Hautpflege und Familie – beibehält, während es kontinuierlich innoviert.

Marken mit N – Von Nike bis Nintendo: Namhafte Marken, die nachhaltigen Eindruck hinterlassen 1

Markenpositionierung

Die Positionierung einer Marke bestimmt, welchen Platz sie im Bewusstsein der Zielgruppe einnimmt und wie sie sich von Wettbewerbern unterscheidet. Die vorgestellten N-Marken demonstrieren eindrucksvoll, wie unterschiedlich erfolgreiche Positionierungsstrategien aussehen können: Nike positioniert sich als inspirierender Begleiter für Athleten aller Niveaus, Nintendo als familienfreundlicher Innovator im Gaming-Bereich, Netflix als personalisierte Unterhaltungsplattform, Nestlé als vertrauenswürdiger Lebensmittelhersteller und Nivea als verlässlicher Hautpflegeexperte für die ganze Familie.

Eine wirksame Markenpositionierung basiert auf drei Elementen: Relevanz für die Zielgruppe, Differenzierung vom Wettbewerb und Glaubwürdigkeit. Sie muss einzigartig und schwer zu kopieren sein, auf realen Stärken basieren und einen emotionalen Mehrwert bieten. In einem überfüllten Markt ist eine klare Positionierung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – sie hilft Kunden, Ihre Marke zu verstehen, zu erkennen und sich an sie zu erinnern.

Besonders wichtig ist, dass die Positionierung in allen Berührungspunkten mit dem Kunden konsistent umgesetzt wird – vom Produkt über die Kommunikation bis hin zum Kundenerlebnis. Nur so entsteht ein kohärentes Markenbild, das Vertrauen schafft und Kundenbindung fördert.

Als selbständiger Webdesigner und Branding-Experte helfe ich Ihnen bei hahnsinn, eine klare und wirkungsvolle Positionierung für Ihre Marke zu entwickeln. Mit 15 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre einzigartigen Stärken zu identifizieren und eine Markenidentität zu schaffen, die für Sie arbeitet und die Ihre Kunden lieben werden. Durch einen offenen, unkomplizierten Ansatz entwickeln wir gemeinsam eine Positionierung, die echte Resonanz erzeugt und sich in einer übersättigten Marketinglandschaft durchsetzt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke zum Erfolg führen!

Über den Autor

Martin Hahn ist Webdesigner, Dozent, Fachbuchautor und dreifacher Papa. 2010 gründete er hahnsinn – Büro für Webdesign & Branding und möchte Existenzgründern, Selbständigen und Unternehmen helfen erfolgreich(er) zu werden, indem sie online wie offline besser gefunden werden.

Website-Konzept

Wie Sie das volle Potenzial
Ihrer Website nutzen!

Kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren:​

1. PDF-Datei herunterladen.
2. Fragebogen ausfüllen.
3. Strategiegespräch vereinbaren.